Finanzbildung für alle, ein Angebot des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Birkenfeld
Inhalte des Vortrags:
Immobilie (teil)verkaufen, verschenken oder vererben?
Sozialrechtliche Aspekte bei der Immobilienübertragung (Sozialhilferegress)
Unterschiede zwischen Erbe und Schenkung
Vorweggenommenes Erbe und Nießbrauchs-/Wohnrechte, sowie Rentenschulden
Rund ums Vertragliche: Übertragungsvertrag und mögliche Rückforderungsrechte
Hinweis:
Der Vortrag wird in hybrider Form angeboten. Das heißt, Sie können in Präsenz teilnehmen (> siehe Orts- und Raumangabe) oder online. In diesem Fall teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit. Sie erhalten dann 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Um online teilnehmen zu können, wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt.
In der Eigenschaft Wert » letzte Änderung am kann nur eine "Datum Uhrzeit"-Kombination gespeichert werden. Das Speichern von "0000-00-00 00:00:00" ist nicht möglich.