Verstaltung im Rahmen der Orange Days in Kooperation mit und gefördert durch die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Birkenfeld
Vortrag: Antisexistische Awareness - Wo beginnt sexualisierte Gewalt und wie können wir ihr begegnen? neu
Thema: Antisexistische Awareness – Wo beginnt sexualisierte Gewalt und wie können wir ihr begegnen?
Inhalte: Erscheinungsformen von Sexismus und sexualisierter Belästigung/Gewalt: o Sexistische Mikroaggressionen im Alltag: Warum sind sie
schädlich und wozu können sie führen?
o (Non-)verbale Belästigung o Körperliche Belästigung · Was bedeutet (sexualisierte) Gewalt? o Darstellung von verschiedenen Gewaltformen o Beginnt (sexualisierte) Gewalt erst dort, wo ein
körperlicher Übergriff stattfindet oder bereits früher?
Kurzer Exkurs: Was sagt die Rechtslage? Wo liegen Unterschiede im privaten und im beruflichen Umfeld?
Strategien zum Umgang mit sexualisierter Belästigung und Gewalt:
o Prävention o Anlauf- und Beratungsstellen o Unterscheidung der Strategien auf persönlicher und
beruflicher Ebene
Angestrebte (Lern-)Ziele: Die Teilnehmenden sollen nach der Veranstaltung: ·unterschiedliche Erscheinungsformen von Sexismus,
sexualisierter Belästigung und sexualisierter Gewalt
erkennen und benennen können,
·ein Verständnis für die Kategorien sexualisierter Gewalt und
etwaige unterschiedliche Definitionsformen gewonnen haben,
·die unterschiedlichen Gesetzgebungen und ihre Rechte im
privaten sowie im beruflichen Umfeld in Grundzügen kennen
und
·erste Strategien zum Umgang mit sexualisierter Belästigung
und Gewalt, sowohl im Bereich der Prävention als auch im
Falle eigener Betroffenheit, kennen.
Zielgruppe:
Interessierte Bürger*innen
| 1 Tag, 04.12.2025 Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr |
| 1 Termin(e) |
| Anne Müller |
| BI-251-126 |
| |
| kostenfrei |