Antrag auf Anerkennumng als Bildunsgfreistellungsmaßnahme nach dem Weiterbildungsgesetz RLP beim Ministerium ist gestellt.

Reflexions-Workshop zum Stand der Offenen Arbeit in Kindertagesstätten neu

Berufsbegleitender Reflexions-Workshop für Kita-Mitarbeiterinnen, die einen Grundkurs zur Offenen Arbeit absolviert haben.

Vor einiger Zeit haben Sie erfolgreich den Zertifizierungskurs zum pädagogischen Konzept der Offenen Arbeit absolviert und seitdem viele wertvolle Erfahrungen in Ihrer täglichen Praxis sammeln können. Nun möchten wir sie herzlich zu einem fünftägigen Reflexionsworkshop einladen, um gemeinsam auf die bisherigen Wege und Erfahrungen zurückzublicken. Es bietet sich die Möglichkeit, Erfolge und Herausforderungen zu teilen und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

 


Der Workshop bietet die Möglichkeit,

 

  • Erfahrungen mit der Offenen Arbeit zu reflektieren,
  • relevante Schnittstellen und Handlungserfordernisse zu identifizieren
  • Lösungen für problematisch erlebte Situationen zu finden
  • voneinander zu lernen und
  • gemeinsam neue Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Praxis zu gewinnen.

 

Zielgruppe:

Eingeladen sind alle Kita-MitarbeiterInnen, die einen Grundkurs zur Offenen Arbeit absolviert haben und ihre bisherigen Erfahrungen und Perspektiven mit erfahrenen KollegInnen besprechen möchten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Offene Arbeit weiterzudenken!





Wichtige Information

Abweichend von unseren AGBs werden Abmeldungen ausschließlich bis maximal 4 Wochen vor Kursbeginn entgegen genommen - danach ist die Anmeldung verbindlich.

Die Gebühr kann in Raten gezahlt werden. Dies ist bei Anmeldung mit unserer Verwaltung abzusprechen.


5 Tage, 13.04.2026 - 17.04.2026
Montag, 13.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Dienstag, 14.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Mittwoch, 15.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Donnerstag, 16.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Freitag, 17.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
5 Termin(e)
Mo 13.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Kreisverwaltung Birkenfeld, Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Di 14.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Kreisverwaltung Birkenfeld, Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Mi 15.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Kreisverwaltung Birkenfeld, Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Do 16.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Kreisverwaltung Birkenfeld, Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Fr 17.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Kreisverwaltung Birkenfeld, Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Hans-Joachim Rohnke; Dipl. Pädagoge & Dipl. Sup. DGSv
BI-260-501
645,00 €

  1. Weitere Veranstaltungen von Dipl.- Päd. & Dipl.-Sup., DGSv Hans-Joachim Rohnke; Dipl. Pädagoge & Dipl. Sup. DGSv

    1. Reflexions-Workshop für Leitungskräfte in KindertagesstättenBI-251-509neu
      Berufsbegleitender Reflexions-Workshop für Leitungskräfte in Kindertagesstätten, die eine Grundqualifizierung zur Kita-Leitungskraft (...)
      17.11.25 - 21.11.25 (5-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Leitungskompetenz in Kindertagesstätten - Modul 1BI-260-500.1
      Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
      23.02.26 - 27.02.26 (5-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Qualifizierung zur PraxisanleitungBI-251-501
      Für ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte.
      08.06.26 - 29.10.26 (8-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Leitungskompetenz in Kindertagesstätten - Modul 2BI-260-500.2
      Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
      22.06.26 - 26.06.26 (5-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Leitungskompetenz in Kindertagesstätten - Modul 3BI-260-500.3
      Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
      30.11.26 - 04.12.26 (5-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Leitungskompetenz in Kindertagesstätten - Modul 4BI-260-500.4
      Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
      15.03.27 - 19.03.27 (5-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)