TCM-Kochworkshop: Kochen nach den 5 Elementen


Genuss trifft Gesundheit: Kochen nach den 5 Elementen der TCM.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen, regionalen und saisonalen Zutaten Ihre Gesundheit auf köstliche Weise stärken können. In diesem Workshop lernen Sie die Grundprinzipien der TCM kennen – eine jahrtausendealte Weisheit, die Essen als Medizin versteht.

Gemeinsam bereiten wir Rezepte zu, die Ihre „Mitte“ stärken und für mehr Energie im Alltag sorgen. Dabei verbinden wir die östliche Sichtweise, dass jedes Gericht alle Geschmacksrichtungen (sauer, bitter, süß, scharf, salzig) enthält, um die Balance Ihrer Organe zu fördern. Ein kurzer theoretischer Input gibt Ihnen Einblicke in die TCM-Philosophie, während Sie praktische Tipps und Nahrungsmitteltabellen für die nachhaltige Umsetzung im Alltag erhalten. Lassen Sie sich auf eine kulinarische Reise voller Geschmack und Gesundheit entführen!



Bitte mitbringen:
Schreibmaterial, Schürze, was zum Trinken

1 Tag, 22.11.2025
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
Sa 22.11.2025 10:00 - 16:30 Uhr Förderschule Lernen, Brechkaul 14, 55765 Birkenfeld, Küche
Claudia Spengler
BI-251-334
Kursgebühr: 26,00 € z.zgl. ca. 10€ Lebensmittelkosten/ Diese werden am Kurstag direkt bei der Kursleiterin gezahlt. (gültig bis 9 Teilnehmende)
Kursgebühr: 21,00 € z.zgl. ca. 10€ Lebensmittelkosten/ Diese werden am Kurstag direkt bei der Kursleiterin gezahlt. (gültig ab 10 Teilnehmenden)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Claudia Spengler

    1. Konfliktmanagement kompakt: Praktische Strategien für den AlltagBI-251-121neu
      27.09.25 (1-mal) 10:00 - 16:30 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Resilienz - Die Kraft der Widerstandsfähigkeit: Ein ÜberblickIO-251-101neu
      01.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Idar-Oberstein
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen